"Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden." ... Diese Aussage von Cem Özdemir wird in den nächsten Tagen vielleicht viel diskutiert werden. Aus meiner Sicht lässt sie leider unberücksichtigt, dass das "Containern" mit weiteren Straftaten einhergeht, wie zum Beispiel Hausfriedensbruch oder ggf. sogar Sachbeschädigung.
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Das Jahr 2023 bringt zumindest in Berlin neben der Pflicht für Mehrweggeschirr im Außer-Haus- Verkauf auch "mehr Transparenz" für den Endverbraucher.
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Liebe Mitlesende, liebe Mitglieder und liebe Enthusiasten der Lebensmittelhygiene und des Fachkreises Lebensmittelhygiene e.V.,
Wir schreiben heute den 25. Dezember, Weihnachten. Zeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen und auch für uns auf das letzte Jahr zurück zu blicken. Und ganz wichtig für uns ist es, euch für die vielen anregenden Diskussionen, die Anmerkungen, euer Interesse und den positiven Zuspruch zu danken.
2022 haben wir versucht, die Idee des Fachkreises als Plattform für den Austausch von Ideen, die Beantwortung von Fragen und das Vermitteln von Kontakten in die heutige Moderne zu transferieren. Gestartet sind wir vor 20 Jahren mit einem kleinen Internetforum, eine Frage-Antwort-Plattform oder wie es im Neudeutschen heißt, "Digitale Auskunft". Insbesondere, dass alle Foren von Experten dieses entsprechenden Wissensgebiet geleitet wurden, war uns wichtig. Aber unser Konzept war es auch, Wissen immer kostenlos anzubieten. Kostenlos bedeutet für uns, weder Geld noch private Informationen oder Werbung. Finanziert wird das Medium damals wie heute durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden von Privatpersonen und Unternehmen.
Leider ist das Konzept inzwischen so antiquiert wie eine MC (Musikkassette) oder Walkman. :-) Unsere Aufgabe in den letzten beiden Jahren war es, dieses für uns wichtige und schützenswerte Forum in die neue digitale Zeit zu transferieren. Wir haben Gruppen auf den sozialen Plattformen Facebook, XING und Linkedin gegründet. Die XING-Gruppe wird leider zum Ende des Jahres durch XING selbst abgeschaltet. Auch die Linkedin-Gruppe bleibt auf einer sehr niedrigen Mitgliederzahl, so dass Aufwand und der entstehende Mehrwert für die Lesenden sich leider nicht rechnen. So werden wir uns 2023 auf die Kommunikation bei Facebook und über unseren neuen Blog konzentrieren.
Eine weitere neue Kommunikationsebene ist unser monatlicher online-Hygiene-Stammtisch (jeder 1. Montag im Monat). Dieser wird 2023 durch regelmäßige online-Workshops zu unterschiedlichen Themen ergänzt. Mit unserem ersten Thema HACCP haben wir im Dezember begonnen, das zweite Thema "IFS Food und Schädlingsbekämpfung" wird im Januar beginnen. … Nun sind wir gespannt, wie sich das Jahr 2023 entwickeln wird.
Der Vorstand des FKLMH e.V. möchte ich ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen guten Rutsch in das neue Jahr wünschen. … Wir freuen uns, euch auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Bildquelle: shutterstock 713433166
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
In den nächsten Tagen wird die Diskussion um Sulfite und geschwefelte Lebensmittel wieder etwas an Fahrt gewinnen. Ich persönlich finde, wir sollten den Blick auf das Ganze dabei nicht verlieren (neue Risikobewertung Sulfit)
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Nun geht es nach dem vierten Advent in den Endspurt auf das Weihnachtsfest ... Ein schweres Jahr liegt hinter uns, und dies nicht nur für viele Firmen der Lebensmittelwirtschaft, sondern auch für viele Familien in den niedrigeren Einkommensstufen, für viele Alleinerziehende und für viele Rentner. Gerade hier in Berlin sind auch bei diesen klirren Temperaturen die Flaschensammler zu sehen.
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Blog | News
beliebteste Schlagwörter
die letzten 10 Themen
-
April 2023
-
Februar 2023
-
Januar 2023
-
Dezember 2022