Die ersten beiden Runden unserer Online-Diskussion zum IFS-Leitfaden Schädlingsbekämpfung haben gezeigt, dass der Leitfaden viele innovative Ideen enthält, aber auch viele Fragen aufwirft. Damit ihr nicht alleine mit diesen Fragen steht, möchte wir euch in regelmäßigen Abständen in diesem Blogbeitrag zu den unterschiedlichen der Diskussion auf dem Laufenden halten. Wir möchten auch aber auch ganz recht herzlich zu den monatlichen Diskussionsrunden einladen. Nach dem wir bereits kurz die Themen "Allergene in Ködern" und "Kontrollkultur" angerissen haben (eine Zusammenfassung folgt in den nächsten Tagen), werden wir uns im nächsten Treffen am 04. März mit dem schon kontrovers andiskutierten Thema "2.6 Nachhaltigkeit und Digitalisierung" beschäftigen.
Um euch die Möglichkeit zu geben, euch mit dem Thema schon im Vorfeld ein wenig auseinander zu setzen, findet ihr hier den Link zum Original. Leider ist eine Veröffentlichung der entsprechenden Passagen, die wir als Grundlage für unsere Diskussion beim nächsten Treffen nutzen wollen, rechtlich untersagt. IFS Pest Control Guideline version 2. © IFS, 2022 ... Für die deutsche Übersetzung haben wir www.deepl.com genutzt, da hier während der Nutzung die Texte nicht gespeichert werden.
Unser nächstes Treffen findet am:
Samstag, 04. März 2023 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
online unter: https://lecture.senfcall.de/seb-oc0-q1s-yhb
Bildquelle: shutterstock 1370465306
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Das erste Mal seit der Pandemie findet wieder die grüne Woche statt. Leider dieses Mal mit etwas weniger Ausstellern. Nichts desto trotz bietet sie eine Vielzahl von interessanten Informationen, Wissenswertem und vor allem auch nützlichen Dingen. Ein kleinwenig möchten ich euch auf die Grüne Woche entführen. Wer weiß, vielleicht kann ich ja die Eine oder den Anderen davon überzeugen, die nächste Fachkreis-Veranstaltung im Januar in Berlin stattfinden zu lassen. ...
Disclaimer: Die Grüne Woche ist und bleibt dabei natürlich eine Verbrauchermesse. Daher könnte der Eindruck entstehen, dass wir hier Werbung machen. Dies ist aber nicht so. Alle Unternehmen, die wir hier vorstellen, wurden vorher in ihr Einverständnis gebeten und wir haben keine Gegenleistung bekommen, außer vielleicht ganz kleine Kostproben für den Autor. Die Auswahl der Unternehmen ist nicht repräsentativ und persönlich, denn diese Unternehmen haben durch ihr interessantes Marketing oder durch ihr Produkt, den Autor, also mich Laganon, beeindruckt. :-)
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Letzte Woche fand unser Januar-Hygienestammtisch statt. Eines unser Themen zu diesem Stammtisch waren die nächsten Termine. Zwei weitere Termine möchten wir euch heute hier mit auf den Weg geben:
erster Montag im Monat ... Hygienestammtisch (online)
letzter Donnerstag im Monat ... HACCP-Workshop (online)
21.01.2023 ... Diskussionsrunde zum IFS-Leitfaden "Schädlingsbekämpfung" (online)
08.09.2023 ... Auftakt zur Jahrestagung 2023
09.09.2023 ... Jahrestagung 2023
Detaillierte Informationen findet ihr hinter "Weiterlesen"
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
"Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden." ... Diese Aussage von Cem Özdemir wird in den nächsten Tagen vielleicht viel diskutiert werden. Aus meiner Sicht lässt sie leider unberücksichtigt, dass das "Containern" mit weiteren Straftaten einhergeht, wie zum Beispiel Hausfriedensbruch oder ggf. sogar Sachbeschädigung.
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Das Jahr 2023 bringt zumindest in Berlin neben der Pflicht für Mehrweggeschirr im Außer-Haus- Verkauf auch "mehr Transparenz" für den Endverbraucher.
- Details
- Geschrieben von fklmh blogger
- Kategorie: News
Blog | News
beliebteste Schlagwörter
die letzten 10 Themen
-
Februar 2023
-
Januar 2023
-
Dezember 2022
-
Oktober 2022